
Statistiken spielen beim Baseball schon seit vielen Jahren eine sehr wichtige Rolle. Im echten Spiel sind sie wichtig, um den Fortschritt einer Mannschaft oder eines Spielers zu bewerten. Beim Fantasy-Baseball sind Statistiken aber mindestens genauso entscheidend. Diese sind schließlich für viele Manager die wichtigste Basis bei der Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Spieler.
Wenn Du beim Fantasy-Baseball bei Sorare mitspielst, solltest Du deshalb regelmäßig einen Blick auf die relevanten Statistiken werfen. Schon auf der offiziellen Website der Major League Baseball (MLB) findet sich unter der Rubrik ‚Stats‘ eine riesige Fundgrube mit ganz verschiedenen Werten.
In den meisten Fällen liegen die Marktwerte für Spieler, die in der Statistike weit oben stehen, natürlich ebenfalls am oberen Ende der Skala. Es gibt jedoch immer wieder einige Ausreißer. Wenn ein Spieler besonders gut in Form ist, steigt sein Marktwert bei Sorare oft deutlich an; umgekehrt können einige schlechte Spiele in Folge dazu führen, dass der Marktwert nach unten geht. In der Statistik macht sich das nicht unbedingt sofort bemerkbar. Einige besonders gute oder schlechte Spiele fallen am Beginn der Saison deutlich mehr ins Gewicht als nach 50 oder gar 100 absolvierten Spielen.
Abgesehen von der MLB selbst gibt es natürlich noch weitere Quellen für statistische Daten. Besonders bekannt ist vor allem die Website Baseball Reference. Dort sind bereits jetzt Daten zu mehr als 20.000 Spielern zu finden, immer wieder kommen zudem neue Profis hinzu. Auch bei FanGraphs gibt es eine riesige Datenbank mit Statistiken, die jeden Monat durch Hunderte von Artikeln und Blogposts ergänzt werden.